Klassischer Gesangsunterricht für Chorsänger und “Solo”-Sänger … oder einfach aus Interesse an der klassischen Musik.
- Vorbereitungen auf Aufnahmeprüfungen/ Hochschulvorbereitung/ Konzertauftritte
- Unterstützung bei Soloauftritten
- Hilfe bei der Einstudierung einer Chorpartie
- Ganzheitlicher und körperorientierter Gesangsunterricht
- Entwicklung des persönlichen Stimmcharakters, Förderung eines natürlichen klangvollen Ausdrucks der Stimme (Resonanz, Stimmsitz, Vokalausgleich, Atemtechnik, Artikulation, Intonation, Muskelaufbau – Aktivierung und Lockerung)
- Stimmanalyse und Beratung
Ein Plädoyer für die klassische Musik:
Benjamin Zander über Musik und Leidenschaft
Klassische weibliche Stimmen:
Unterscheidungen in Stimmlagen und Stimmfächer:
Alt, Mezzosopran, Sopran, Soubrette, Koloratursopran, lyrischer Sopran, dramatischer Sopran (weitere Einteilungen: wagnerisch, spinto, leggero, acuto sfugato)
Klassische männliche Stimmen:
Unterscheidungen (Einteilungen) in Stimmlagen und Stimmfächer:
Tenor, Bariton, Bass – lyrisch, dramatisch, buffo (Countertenor, Leggero-Tenor, Spinto-Tenor, Heldentenor, Mozarttenor, Baryton-Martin, Kavalierbariton, Verdi-Bariton, Bassbariton, Bass Profundo)